Aperitif Barlexikon

Cocktail-Kenner oder Genießer wissen in der Regel, um was es sich bei dem Begriff Aperitif handelt. Viele Menschen hingegen haben dieses Wort noch nie in ihrem Leben gehört. Jedoch ist es so, dass man zumindest in den meisten Restaurants in der Regel einen Aperitif gereicht bekommt.

Bei einem Aperitif handelt es sich um ein Getränk, welches vor dem Essen gereicht wird. Im Restaurant muss man dies in der Regel nicht einmal bezahlen.

Der Drink wird gereicht, um den Appetit anzuregen. Hinzu kommt, dass bei einem solchen Getränk weder ein Trinkhalm noch Eiswürfel serviert werden, da dies den Appetit unter Umständen zügeln könnte.

Die bekanntesten Aperitif-Cocktails sind neben dem Manhattan auch der Martini dry und dessen Variationen. Auch Vermouth, Campari, Sekt, Prosecco, Champagner, Sherry, Portwein, Marsala und Dubonnet werden oft vor dem Essen gereicht.

Zudem bekommt man in der Regel auch kleine Häppchen oder anderen Knabbereien zum Aperitif gereicht. Pistazien und Oliven sind besonders beliebt.





sicherheitsgrafik

sicherheitsgrafik